Mach mit!

Positionen
Digitalisierung
Freie Demokraten verstehen sich als Anwalt der neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Wir richten unseren Blick auf die Potenziale für mehr Wohlstand sowie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Möglichen Cyberattacken, muss durch erhöhte IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltungen begegnet werden.
Bildung
Der mündige Bürger, der ein selbstbestimmtes Leben führen möchte, steht im Mittelpunkt liberaler Politik. Das fängt bei den Kleinsten an: Unser Ziel ist, dass jedes Kind am Ende der Grundschule Lesen, Rechnen und Schreiben beherrscht. In der gesamten Schullaufbahn ist neben der reinen Wissensvermittlung wichtig, dass Kreativität und Empathie als zentrale Kompetenzen in allen Schulfächern verstärkt werden.
Soziale Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft ist das Fundament unserer liberalen Wirtschaftspolitik. Verfahrensdauern, Formulare, überlange Wartezeiten und unsinnige Vorschriften behindern ein Vorankommen für Privatpersonen und Unternehmer. Wir sagen der Bürokratie den Kampf an.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
🚀 Jetzt mitreden & Zukunft gestalten! Die FDP schreibt ein neues Grundsatzprogramm 💡 mit konkreten Antworten auf die drängenden Probleme unseres Landes. 👉 Dafür brauchen wir die Meinung unserer Mitglieder! 🗳 Jede Stimme zählt! Mach jetzt bei der Mitgliederumfrage mit 📲 direkt in der FDP-App oder im Mitgliederportal. 🙌 Noch kein Mitglied? Aber Lust auf moderne Politik, bei der du mitbestimmst? ➡️ Werde Mitglied in der FDP Niedersachsen: https://www.fdp-nds.de/werden-sie-mitglied-der-fdp-niedersachsen #politik #mitgliederumfrage #fdp #freiedemokraten #niedersachsen #mitreden #zukunftgestalten #freiheit
🎓Heute startet für viele junge Menschen in Niedersachsen die duale Ausbildung! Unsere Generalsekretärin Imke Haake hat vor 25 Jahren selbst eine Ausbildung absolviert und ist ein großer Fan von Handlungsorientierung und Praxisnähe in der Ausbildung. Die duale Ausbildung bringt beides mit und ist ein wertvoller Schritt in einer wichtigen Phase der Persönlichkeitsentwicklung auf der Karriereleiter junger Menschen. 📉 Aktuelle Studien zeigen, dass 48% der Betriebe nicht alle gewünschten Ausbildungsplätze besetzen konnten. 🎓Nur 25% aller Schulabgänger treten direkt nach dem Schulabschluss in die Arbeitswelt über. 👉Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Land Niedersachsen mehr Anstrengungen in die berufliche Bildung investieren muss. Daher fordern wir: ✅ Spätestens ab dem 8.Schuljahr eine rechtlich verbindliche Zeit und Verankerung der Beruflichen Bildung in der Stundentafel aller Schulformen ✅ Verankerung der „Beruflichen Bildung“ im Lehramtsstudium ✅ Unterstützung von praxisnahen Angeboten beim Übergang von der Schul in die Arbeitswelt
Der französische Präsident Macron hat verkündet, Palästina als Staat anzuerkennen. Das sagen wir dazu: Wir unterstützen eine Zweistaatenlösung, aber die Anerkennung Palästinas als Staat kann nur am Ende, nicht am Beginn eines Friedensprozesses stehen. Zuvor müssen alle Geiseln der Hamas befreit werden und die Gewalt ein Ende finden. Israel als Staat ist und bleibt ein enger Freund und Verbündeter. 🇮🇱 Auch wenn wir nicht mit jedem Vorgehen im Gazastreifen einverstanden sind, muss dieser Konsens in der deutschen Politik und in der Bundesregierung bestehen bleiben. Israels Existenzrecht ist deutsche Staatsraison.