Mach mit!
Positionen
Digitalisierung
Freie Demokraten verstehen sich als Anwalt der neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Wir richten unseren Blick auf die Potenziale für mehr Wohlstand sowie bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Möglichen Cyberattacken, muss durch erhöhte IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltungen begegnet werden.
Bildung
Der mündige Bürger, der ein selbstbestimmtes Leben führen möchte, steht im Mittelpunkt liberaler Politik. Das fängt bei den Kleinsten an: Unser Ziel ist, dass jedes Kind am Ende der Grundschule Lesen, Rechnen und Schreiben beherrscht. In der gesamten Schullaufbahn ist neben der reinen Wissensvermittlung wichtig, dass Kreativität und Empathie als zentrale Kompetenzen in allen Schulfächern verstärkt werden.
Soziale Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft ist das Fundament unserer liberalen Wirtschaftspolitik. Verfahrensdauern, Formulare, überlange Wartezeiten und unsinnige Vorschriften behindern ein Vorankommen für Privatpersonen und Unternehmer. Wir sagen der Bürokratie den Kampf an.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Heute stellen wir unseren kommunalen Helden Murat Kalmış aus Delmenhorst vor! 💛 Als Bürgermeister von Delmenhorst setzt sich Murat für mehr Vielfalt und ein toleranteres Miteinander ein. Er engagiert sich für Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen, die Gründung der Delmenhorster Tafel, den Ausbau von Radwegen und moderne, vielfältige Sportstätten. 🚴♂️🏟️ Murat weiß: Nur wer sich einmischt, kann gestalten. 💪 👉 Werde auch du Gestalter deiner Gemeinde – kandidiere bei der #kommunalwahl2026 für die Freien Demokraten und bring dich aktiv ein! #kommunalehelden #ehrenamt #delmenhorst #niedersachsen #fdp
Liberaler Unternehmergeist in 141 Metern Höhe. In der vergangenen Woche durften wir mit dem Landesfachausschuss Wirtschaft der FDP Niedersachsen hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes. Im historischen Telemoritz, dem ehemaligen VW-Tower, haben wir über den Dächern Hannovers nicht nur über Wirtschaft gesprochen - sondern hautnah erlebt. Ein besonderer Dank gilt oliver blume, der uns an diesem Abend seine Projektideen näherbringen konnte, die der Landeshauptstadt bundesweite Strahlkraft zu verleihen vermögen, mit Mut sowie einer klaren Handschrift: disruptiv und visionär💡 Und weil gute Ideen besonders dann fliegen, wenn sie auf wirtschaftspolitische Rückendeckung treffen, hat @gerohocker , Parlamentarischer Staatssekretär a.D. und stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen, im Grußwort hervorgehoben, welchen Wert der direkte Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern hat und wie essenziell es ist, aus Leuchtturmprojekten wie diesen politische Arbeit abzuleiten. Unser Antritt als Wirtschaftsausschuss: ➡️ Wirtschaft nicht nur diskutieren, sondern erleben. ➡️ Unternehmern zuhören, statt über sie zu reden. ➡️ Maxime: Lebensrealitäten, die Wertschöpfung schaffen, verstehen und ihre Rahmenbedingungen mit positiven Anreizen und Entlastungen verbessern. Ein großer Dank geht ebenfalls an Julius Lühmann für die Moderation der Veranstaltung. Liberal Up – Aufwind für liberale Wirtschaftspolitik 🤝💛 #fdp #liberal #wirtschaft #hannover #freiedemokraten